Unser Zukunftsprogramm für Lend & Embach

Wohnen & Wachsen

Schwerpunkte:

  • Leistbarer Wohnraum in Eigentum und Miete
  • Innovative Wohnkonzepte für junge Erwachsene & Senioren
  • Zukunftsfähige Flächenwidmungsplanung
  • Attraktivierung der Ortskerne


Unsere Zukunftsideen:

Starter-Wohnungen für junge Erwachsene, leistbarer Wohnraum für junge
Familien, ECHTE Baulandsicherungsmodelle entwickeln, zeitgemäße Wohnkonzepte für SeniorInnen durch betreutes und betreubares Wohnen, Erarbeitung eines modernen Räumlichen Entwicklungskonzeptes (REK) und Flächenwidmungsplanes, Ortsbelebung und Ortsverschönerung, …

Arbeiten & Wirtschaften

Schwerpunkte:

  • Stärkung und Attraktivierung des Tourismus- und Wirtschaftsstandorts
  • Zeitgemäße und innovative Konzepte in der Flächennutzung
  • Erhaltung und Förderung der landwirtschaftlichen Infrastruktur
  • Förderung der Vernetzung von Wirtschaftstreibenden aller Branchen



Unsere Zukunftsideen:

Unterstützung bestehender Betriebe, Anreize für Betriebsansiedelungen schaffen, Förderung und Unterstützung von Netzwerken bestehender Betriebe, Konzepte für potentielle Industrieflächen erarbeiten, starkes Bekenntnis zur heimischen Landwirtschaft, Förderung und Ausbau der touristischen Infrastruktur, durchdachte Flächenwidmung für fortschrittlichen sanften Tourismus, …


Bildung, Jugendförderung & Freizeitgestaltung

Schwerpunkte:

  • Förderung und Ausbau der Kinderbetreuung
  • Langfristige Qualitätssicherung der Bildungseinrichtungen
  • Erhaltung bestehender und Förderung neuer Freizeiteinrichtungen
  • Netzwerke und Treffpunkte für junge Menschen schaffen


Unsere Zukunftsideen:

Schulstandorte und Bildungsangebote sichern, Kinderbetreuung in beiden Ortsteilen ermöglichen und ausbauen, attraktive und leistbare Freizeitangebote für junge Menschen schaffen und erhalten (Spielplätze, Sporteinrichtungen, Fußballplätze, Schilift und Langlaufloipe, Themenweg, Motorikweg, …), Treffpunkte und konsumfreie Aufenthaltsräume für junge Menschen schaffen, Beteiligung junger Menschen an Gestaltungsprozessen in der Gemeinde ermöglichen, Jugendförderung in Vereinen unterstützen, …


Mobilität & Energie 

Schwerpunkte:

  • Förderung nachhaltiger Energiegewinnung
  • Förderung von Energiegemeinschaften
  • Ausbau öffentlicher Ladestationen
  • Innovative Konzepte für innerörtlichen Transport



Unsere Zukunftsideen:

Forcierung des Kraftwerk-Projekts im Bauhof, PV-Anlagen auf öffentlichen
Gebäuden an sinnvollen Standorten, Klimaticket-Verleih bewerben und ausbauen, öffentliche E-Ladestationen in beiden Ortsteilen, Einführung eines Carsharing-Modells (Orientierung an best-practice-Beispielen), Verbesserung des innerörtlichen Transports (z. B. durch gemeindeeigene Fahrzeuge), …


Lebensqualität und Gesundheit für Jung & Alt

Schwerpunkte:

  • Sicherung und Unterstützung der Nahversorgung im Ort
  • Sicherung der medizinischen Versorgung im Ort
  • Ansprechende Gestaltung von öffentlichen Plätzen
  • Absicherung & Attraktivierung des örtlichen Haus der Senioren


Unsere Zukunftsideen:

Begrünung und Revitalisierung der Ortszentren, gesunde Mahlzeiten für Bildungseinrichtungen, Treffpunkte für gemeinsame Aktivitäten und gemeinsames Essen ermöglichen, Unterstützung und Ausbau der Angebote der
Community Nurse, Mobilitätsunterstützung für Alltagswege, saisonale Aktivitäten und Bewegungsangebote für Ältere forcieren, …